Team

Thomas Tillmann

*Thomas Tillmann (03. Oktober 1979 in Köln)
geschäftsführender Gesellschafter bei Osteoviva®
Heilpraktiker
Physiotherapeut; bc. (NL)
verheiratet, zwei Töchter

Schulabschluss:

allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufsausbildung:

duales Studium Physiotherapie
PRÄHA Bildungszentrum; Kerpen
Hogeschool Zuyd; Heerlen (NL)

Osteopathie [5 Jahre]; IFAO Neuss

Heilpraktiker; Solingen

Fortbildungen:

kPNI – klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI-Akademie)
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Autogenes Training
Yoga-Lehrer (Yoga Coaches)
Faszientherapie nach dem Faszien-Distorsions-Modell (FDM)
Osteopathie für Säuglinge und (Klein-)Kinder (IFAO)
Osteopathie im Hals-/Nasen-/Ohren-Bereich (IFAO)
“To be perfect at the exit“ – die osteopathische Begleitung von werdenden Müttern (VXIO)
CFK – Cranio-Fasziales-Konzept zur Behandlung von Kiefergelenksproblematiken (IFAO)
„Die Neue Rückenschule“ (KddR)
Seminarleiter für Autogenes Training
Seminarleiter für Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Seit 10/2023 Weiterbildung in „systemischer Beratung/ Therapie“ an der KIB in Köln

Roman P. Mülders

Roman P. Mülders (17. Juni 1981 in Aachen)
geschäftsführender Gesellschafter bei Osteoviva®
Heilpraktiker
Physiotherapeut; bc. (NL)
Lehrtätigkeit seit 2006
seit 2014 Dozent / Assistent am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO)
Dozent für Osteopathie bei Säuglingen und Kleinkindern (IFAO)
verheiratet, ein Sohn, zwei Töchter

Schulabschluss:

allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufsausbildung:

duales Studium Physiotherapie
PRÄHA Bildungszentrum; Kerpen
Hogeschool Zuyd; Heerlen (NL)

Osteopathie [5 Jahre]; IFAO Neuss

Heilpraktiker; Solingen

Fortbildungen:

Die Begleitung der sensomotorischen Entwicklung des Kindes von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr (Still-Academy)
Osteopathie für Säuglinge und (Klein-)Kinder (IFAO)
Osteopathie im Hals-/Nasen-/Ohren-Bereich (IFAO)
CFK – Cranio-Fasziales-Konzept zur Behandlung von Kiefergelenksproblematiken (IFAO)
„Sportphysiotherapie“ (EAP-Zulassung)
„Die Neue Rückenschule“ (BdR)
Inkontinenztherapie

Jan Korzenski

Jan Korzenski (*11. August 1995 in Frechen)
Physiotherapeut
Mitarbeiter bei Osteoviva® in Kerpen

Jan Korzenski ist seit Oktober 2020 bei Osteoviva® in Kerpen beschäftigt. Schwerpunkte seiner physiotherapeutischen Tätigkeit sind Einzeltherapien, unter anderem bei Patienten mit Erkrankungen der Atemwege mit chirurgisch-orthopädischen Symptomatiken, neurologischen Krankheitsbildern sowie die Betreuung unseres Geräteraumes und Hausbesuche.

Schulabschluss:

allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufsausbildung:

Physiotherapeut
PRÄHA Bildungszentrum; Kerpen

Fortbildungen:

Krankengymnastik am Gerät / gerätegestützte Krankengymnastik
Manuelle Lymphdrainage mit komplexer physikalischer Entstauungstherapie
Atemtherapie bei Mukoviszidose
Manuelle Therapie
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Franziska Rudolph

Franziska Rudolph (*22.09.1995 in Bergheim)
Physiotherapeutin
Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen

Seit 2017 Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen. In ihrer Freizeit spielt sie erfolgreich Fußball in einem lokalen Verein. Schwerpunkte ihrer therapeutischen Arbeit sind Physiotherapie und Krankengymnastik – auch auf neurologischer Grundlage, manuelle Lymphdrainage und Hausbesuche.

Schulabschluss:

allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufsausbildung:

Physiotherapeutin
PRÄHA Bildungszentrum; Kerpen

Fortbildungen:

Manuelle Lymphdrainage mit der komplexen physikalischen Entstauungstherapie
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Krankengymnastik am Gerät / gerätegestützte Krankengymnastik

René Michael

René Michael (*04. August 1987 in Köln)

fachlicher Leiter bei Osteoviva® in Kerpen

Physiotherapeut bc. (NL)

Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie

René Michael ist seit 2011 bei Osteoviva® in Kerpen beschäftigt, seit 2017 als fachlicher Leiter für den Bereich Physiotherapie. Schwerpunkte seiner physiotherapeutischen Tätigkeit sind Einzeltherapien – auch auf neurophysiologischer Basis, sowie die Leitung von Rückenschulkursen und Hausbesuche.

Schulabschluss:

allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufsausbildung:

Duales Studium Physiotherapie

PRÄHA Bildungszentrum; Kerpen

Hogeschool Zuyd; Heerlen (NL)

Fortbildungen:

Manuelle Therapie

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

spezielle Therapieansätze bei Multipler Sklerose

Rückenschullehrer der KddR

Manuelle Lymphdrainage mit der komplexen physikalischen

Entstauungstherapie

Nik Schnorrenberg

Nik Schnorrenberg (*14. Mai 1997 in Frechen)

fachlicher Leiter bei Osteoviva® in Kerpen

Physiotherapeut BSc. (NL)

Nik Schnorrenberg ist seit November 2020 bei Osteoviva® in Kerpen beschäftigt. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind physiotherapeutische Einzeltherapien – auch auf neurologischer Grundlage, manuelle Lymphdrainage und Hausbesuche. Ehrenamtlich betätigt er sich bei der Freiwilligen Feuerwehr.

Schulabschluss:

allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufsausbildung:

Duales Studium Physiotherapie

PRÄHA Bildungszentrum; Kerpen

Hogeschool Zuyd; Heerlen (NL)

Fortbildungen:

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Krankengymnastik am Gerät / Geräte gestützte Krankengymnastik

Manuelle Lymphdrainage mit der komplexen physikalischen Entstauungstherapie

Rückenschullehrer des BDR

DSHS Fitness Trainer B-Lizenz

Osteopathie (5 Jahre); IFAO Neuss

Annika Maubach

Annika Maubach (*23. September 2002 in Köln)
Physiotherapeutin
Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen

Seit November 2024 bei Osteoviva® in Kerpen beschäftigt. In ihrer Freizeit ist sie im Reitsport aktiv. Schwerpunkte ihrer therapeutischen Arbeit sind Physiotherapie und Krankengymnastik, manuelle Lymphdrainage sowie Hausbesuche.

Schulausbildung:

Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre

Berufsausbildung:

Physiotherapeutin am PRÄHA Bildungszentrum; Kerpen

Kristina Holtorf

Kristina Holtorf (*26. Oktober 1995 in Brühl)
Heilpraktikerin
Physiotherapeutin
Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen

Seit 2024 bei Osteoviva® in Kerpen beschäftigt. Schwerpunkt ihrer therapeutischen Arbeit ist die osteopathische Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen. Aktuell absolviert sie die Weiterbildung Kinderosteopathie.

Schulausbildung:

allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufsausbildung:

Physiotherapeutin (Schule für Physiotherapie und Massage Uniklinik Köln)
Heilpraktikerin (Solingen)
5-jährige Weiterbildung Osteopathie (IFAO Neuss)

Fortbildungen:

Manuelle Lymphdrainage und akzentuierte manuelle Lymphdrainage nach lymphologischer Liposculptur

Anne-Christine Zimmer

Anne Zimmer (*01. Januar 1990 in Köln)
Physiotherapeutin
Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen

Seit 2016 Angestellte bei Osteoviva® in Kerpen. Schwerpunkte ihrer therapeutischen Arbeit sind Physiotherapie & Krankengymnastik, Therapie nach der INPP®-Methode, manuelle Lymphdrainage und Hausbesuche.

Berufsausbildung:

Physiotherapeutin
Präha Gesundheitsschulen Rheinland 

Fortbildungen:

manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie
INPP® – Programm zur Behandlung neuromotorischer Entwicklungsverzögerung

Carlota Gaida

Carlota Gaida (*18. Mai 2002 in Düren)
Physiotherapeutin
Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen

Seit 2024 Angestellte bei Osteoviva® in Kerpen. Schwerpunkt ihrer therapeutischen Tätigkeit ist die physiotherapeutische Einzeltherapie bei Patienten mit muskuloskelettalen bzw. internistischen Beschwerden sowie Hausbesuche.

Berufsausbildung:

Physiotherapeutin
Präha Gesundheitsschulen Rheinland 

in Ausbildung:

Bachelor of Science Physiotherapy

Hogeschool ZUYD

Michelle Hugé

Michelle Hugé (*05. Oktober 1998 in Düren-Birkesdorf)
Physiotherapeutin
Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen

Seit August 2022 bei Osteoviva® in Kerpen beschäftigt. Schwerpunkte ihrer Therapie sind physiotherapeutische Einzeltherapien, manuelle Lymphdrainage und Hausbesuche. Sie betreut auch Patienten im palliativen Bereich, sowohl in der Praxis als auch auf Hausbesuchen.

Schulausbildung:

Allgemeine Hochschulreife mit gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt (Abitur)

Berufsausbildung:

Duales Studium Physiotherapie
Präha Gesundheitsschulen Rheinland 
Hogeschool Zuyd Heerlen; Bachelor of Science (NL)

Fortbildungen:

Manuelle Lymphdrainage mit der komplexen physikalischen Entstauungstherapie
Krankengymnastik am Gerät
CMD-Grundausbildung (Craniomandibuläre Dysfunktion)
Palliativ Care für Physiotherapie

Zana Bujupi

Zana Bujupi (*29. Oktober 1996 in Leverkusen)
Physiotherapeutin
Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen

Seit September 2023 bei Osteoviva® in Kerpen beschäftigt. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind physiotherapeutische Einzeltherapien, manuelle Lymphdrainage und Hausbesuche. Ihre Muttersprache ist Albanisch.

Schulausbildung:

allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufsausbildung:

Physiotherapeutin

Uni-Klinik Köln

Fortbildungen:

Manuelle Lymphdrainage mit der komplexen physikalischen Entstauungstherapie

In Ausbildung:

PNF – propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
Osteopathie (IFAO)

Saskia Sach

Saskia Sach (*10. Februar 1998 in Köln)
Physiotherapeutin BSc.
Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen

Seit Januar 2023 bei Osteoviva® in Kerpen beschäftigt. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind physiotherapeutische Einzeltherapien, manuelle Lymphdrainage, manuelle Therapie und neurologische Behandlung nach Bobath. In ihrer Freizeit geht sie Tanzen, spielt Badminton und trainiert dort auch eine Kinder- und Jugendgruppe.

Schulausbildung:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufsausbildung:

Duales Studium Physiotherapie
Hochschule Fresenius; Köln

Fortbildungen:

Manuelle Lymphdrainage mit der komplexen physikalischen Entstauungstherapie
Krankengymnastik am Gerät
Manuelle Therapie
Krankengymnastik zentrales Nervensystem nach dem Bobath-Konzept

In Ausbildung:

Osteopathie Ausbildung (seit Sept. 23)

Nico Bonn

Nico Bonn (*17. März 2000 in Düren)
Physiotherapeut B.Sc. 
Mitarbeiter bei Osteoviva® in Kerpen

Seit 2021 Angestellter bei Osteoviva® in Kerpen. Schwerpunkt seiner therapeutischen Tätigkeit ist die Einzeltherapie bei Patienten mit muskuloskelettalen Problemen, sowie die medizinische Trainingstherapie. Neben der therapeutischen Tätigkeit ist Nico als Dozent an den Präha Gesundheitsschulen Rheinland tätig. In seiner Freizeit ist Nico Leistungssportler und Trainer im karnevalistischen Tanzsport.

Schulausbildung:

Fachabitur im Gesundheits- und Sozialwesen

Nelly-Pütz Berufskolleg

Berufsausbildung:

Physiotherapeut
Präha Gesundheitsschulen Rheinland
Bachelor of Science Physiotherapy
Hogeschool ZUYD; Heerlen (NL)

Fortbildungen:

Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie
Krankengymnastik am Gerät
Rehasport B-Lizenz
Hochzervikale Diagnostik und Behandlung bei zervikogenem Kopfschmerz

In Ausbildung:

M.Sc. Sport, Bewegung, Ernährung – Deutsche Sporthochschule Köln

Stefanie Lange

Stefanie Lange (*27. Oktober 1969 in Düsseldorf)
Verwaltungsangestellte
Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen

Seit 2019 Angestellte bei Osteoviva® in Kerpen. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Betreuung unserer Patienten sowie die Korrespondenz mit Ärzten und Krankenkassen.

Fortbildungen:

Kletterinstructor
Sport in der Rehabilitation (Orthopädie & Neurologie)
Nordic Walking Instructor
Übungsleiterin B/C
Fitnesstrainer B
Drums Alive Instructor

Bärbel Radke-Nehre

Verwaltungsangestellte
Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen

Seit 2024 Angestellte bei Osteoviva® in Kerpen. Ihr Arbeitsbereich umfasst die Patientenaufnahme, Terminvergabe und praxisinterne Buchhaltung. In Ihrer Freizeit tanzt sie leidenschaftlich gerne und beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Heilkräuter.

Neda Rashid

Verwaltungsangestellte

seit 2025 Mitarbeiterin bei Osteoviva® in Kerpen 

Ihr Arbeitsbereich umfasst die Patientenaufnahme und Terminvergabe. 

In Ihrer Freizeit meditiert sie gerne und beschäftigt sich mit dem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit und Heilung.